 |
Duftveilchen |
Die ersten drei im Frühjahr gefundenen Veilchen haben eine besondere Heilkraft, wenn man die ißt. Sie erhalten das ganze Jahr über die Gesundheit.
Veilchen reinigen innerlich - ob als Tee, Speise, Sirup, Veilchenwein, Veilchenessig, kandierte Veilchen, Veilchenzucker usw
Mit den wohlriechenden Veilchenblüten habe ich ein Veilchenöl angesetzt, das ich in meine selbstgemachten Naturkosmetik Cremen einarbeite.
 |
Narzisse oder Osterglocke |
Narzissen gibt es in vielen unterschiedlichen Sorten und Variationen. Das Wichtigste an der Narzisse sind ihre Blätter! Diese sollten bis sie welk geworden sind, an der Zwiebel verbleiben, wobei die verblühte Knospe und ebenso der Stiel entfernt werden kann. Durch ihre Blätter nimmt die Narzisse lebensnotwendige Nährstoffe und Wasser für das kommende Jahr auf, damit sie wieder wunderschön blühen kann.
 |
Küchenschelle |
Die Kuhschelle ist frisch für Mensch und Tier giftig. Sie ist streng geschützt.
In der Homöopthie hat sie ihren festen Platz. Die Pulsatilla wird häufig bei Migräine, undefinierbaren Beschwerden und Depressionen, Hautausschlägen, Erkältungen und Rheuma eingesetzt.
 |
Gelbes Windröschen |
Die Pflanze ist frisch schwach giftig, sie enthält, wie alle Windröschen, im Milchsaft das giftige Protoanemonin, sowie Anemonin in größeren Mengen. Das Gelbe Windröschen ist als Frischpflanze tiergiftig für das Weidevieh.
Nach Hautkontakt mit dem Milchsaft kann es zu Hautreizungen, Blasenbildung und im Extremfall zu kleinen Nekrosen kommen.
 |
Kirschblüte |
Aus den duftenden Blüten kann man Tees, Sirupe, Essenzen oder Liköre herstellen. (Genauso wie man Hollerblüten verarbeitet).
Frauen die Kirschblütenprodukte konsumieren, berichten über verblüffende Erfolge beim anderen Geschlecht. Es ist, als würde der Liebreiz auf sie übergehen.
In Japan erfährt der Kirschbaum höchste Verehrung
 |
Tulpen |
Die Tulpe steht in der Blumensprache für Liebe und Zuneigeung.
Diese Blumen bringen Lebensfreude und Farbe.
Die Tulpe ist wie viele andere Zwiebelblumen, eine Lieblingsspeise der Wühlmäuse.